Politische Partizipation

DIESE SEITE BEFINDET SICH DERZEIT IM AUFBAU. Wird bis Ende März 2023 fertig sein.

Sie/ Du möchtest Dich engagieren? 

Da ich ja frisch gewählt bin als Stadtverordnete und als Ortsbeirätin, möchte ich in der kommenden Zeit hier das kleine 1x1 der Frankfurter Politik aus meiner Sicht zusammenfassen. Ich freue mich, wenn wir ins Gespräch kommen und hoffentlich bald zusammenarbeiten.

Sehr oft höre ich, wie komme ich denn in Kontakt zur Politik. Sprechen Sie/ Sprich einfach einen Politiker oder eine Politikerin an oder die "Kreisgeschäftsstelle" kontaktieren 0 69 / 15 30 99 - 0. Wenn Sie/ Du Lust hast bei der CDU Mitglied zu werden, gehe auf folgenden Link: CDU Mitglied werden

Wie politische Partizipation in Frankfurt möglich ist, möchte ich hier kurz mitteilen: 

Auf dieser Seite kann nachvollzogen werden, welche Anträge derzeit in Frankfurt in den unterschiedlichen Gremien besprochen und beantragt werden: https://www.stvv.frankfurt.de/parlis2/parlis.html

Sitzungen der Ortsbeiräte und Sitzungen der Stadtverordnetenversammlungen können von Ihnen eingesehen sind. In Coronazeiten ist eine Anmeldung zu den Terminen nötig. Die Stadtverordnetenversammlungen arbeiten auch in Arbeitskreisen: 
Ich bin im Arbeitskreis
- Bildung und Schulbau
- Diversität, Zusammenhalt, Beteiligung und Europa     und 
- Planung, Bau, Wohnen.